Die Ausstellung Tausendschön im Domschatz Minden hält wieder viele künstlerische Überraschungen bereit. Foto: Hans-Jürgen Amtage
Minden (AK). Tausendschön ist wieder da! Der bekannte Kunst- und Kunsthandwerkermarkt der Mindener Keramikerin Theresia Störtländer-Nerge findet von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Oktober 2023, im Domschatz Minden am Kleinen Domhof 24 statt. Erneut in der bewährten Zusammenarbeit mit dem überkonfessionellen Förderverein Dombau-Verein Minden (DVM).
„Auf einer großen Ausstellungsfläche in dann neuem Ambiente werden sich die mehr als 30 Ausstellerinnen und Aussteller bei Tausendschön präsentieren“, verspricht Theresia Störtländer-Nerge. Dabei werden viele neue Angebote in den Räumlichkeiten vertreten sein. Von Schmuck, über Kleidung, Kulinarischem bis zur Floristik. Mit dabei ist auch wieder die Tausendschön-Caféteria.
Da es keine Pandemie bedingten Einschränkungen mehr gibt, gibt es in diesem Jahr auch keine Zeitfensterkarten. Somit kann mit den für den entsprechenden Tag erworbenen Eintrittskarten jederzeit die Ausstellung besucht werden.
Tickets sind ab sofort online auf dvm-event.de und im Besucherservice des Domschatzes Minden, Kleiner Domhof 24, erhältlich.
Minden. Tausendschön geht in die nächste Runde! Der bekannte Kunst- und Kunsthandwerkermarkt der Mindener Keramikerin Theresia Störtländer-Nerge findet vom 28. bis 30. Oktober 2022 im Domschatz Minden am Kleinen Domhof 24 statt. Erneut in der bewährten Zusammenarbeit mit dem überkonfessionellen Förderverein Dombau-Verein Minden (DVM).
„Auf einer deutlich vergrößerten Ausstellungsfläche werden sich die mehr Ausstellerinnen und Aussteller bei Tausendschön präsentieren“, verspricht Theresia Störtländer-Nerge. Bereits die erste Vorabinformation sei bei den Anbietern auf sehr große und positive Resonanz gestoßen. „Wir haben bereits sehr viele Zusagen.“
Voraussichtlich wird es auch in diesem Jahr wieder Zeitfenstertickets geben, um den Besucherstrom in Zeiten der Corona-Pandemie optimal steuern zu können. Die Tickets sind ab Anfang September 2022 unter anderem im Online-Ticketshop des Domschatzes Minden erhältlich: ticketshop.domschatz-minden.de
An den Veranstaltungstagen gelten die aktuellen Regeln der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Minden. Tausendschön ist wieder da! Der bekannte Kunst- und Kunsthandwerkermarkt der Mindener Keramikerin Theresia Störtländer-Nerge an einem neuen Ort und in Zusammenarbeit mit dem überkonfessionellen Förderverein Dombau-Verein Minden (DVM): im Domschatz Minden am Kleinen Domhof 24.
Mehr als 20 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre besonderen Werke und Waren von Freitag, 5. November, bis Sonntag, 7. November 2021 an diesem besonderen Ort mit seinen Kunstwerken aus elf Jahrhunderten.
Zeitfenstertickets (jeweils 2 Stunden und in begrenzter Anzahl) im Online-Ticketshop des Domschatzes Minden: ticketshop.domschatz-minden.de
Es gelten die aktuellen Regeln der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete (3G).
Minden (AK). Die Signale sind positiv. Die Impfquote steigt beständig, die Inzidenz im Mühlenkreis ist stabil niedrig. Grund genug für Theresia Störtländer-Nerge und Hans-Jürgen Amtage vom überkonfessionellen Förderverein Dombau-Verein Minden (DVM) im Domschatz Minden die Ausstellung Tausendschön zu planen.
Am neuen Ort im Domschatz Minden
Nachdem im vergangenen Jahr die Ausstellung wegen der Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden musste, laufen nun die Vorbereitung für einen zweiten Anlauf am neuen Veranstaltungsort. Sozusagen in einer Pandemie-Version wird sich Tausendschön präsentieren – mit hochkarätigen Ausstellern an einem besonderen Ort, mitten in der Domschatz-Sammlung mit Kunstwerken aus elf Jahrhunderten.
Auch der Termin steht schon: Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. November 2021. Am Freitag ist von 14.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, am Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr. Tickets können ab voraussichtlich Mitte September online reserviert werden.
Der Kunsthandwerkermarkt Tausendschön wird wegen in der Region steigenden Fallzahlen bei Covid-19 abgesagt. Foto: pr
Minden (DVM). Vor dem Hintergrund stark ansteigender Fallzahlen bei Covid-19 wird der für den 24. und 25. Oktober im Domschatz Minden geplante Kunsthandwerkermarkt Tausendschön abgesagt.
„Wir bedauern sehr, diesen Schritt gehen zu müssen“, sagt die Organisatorin und Mindener Künstlerin Theresia Störtländer-Nerge. Seit 15 Jahren veranstaltet sie Tausendschön. Erstmalig ist in diesem Jahrder überkonfessionelle Förderverein Dombau-Verein Minden (DVM) mit im Boot, nachdem das LWL-Preußenmuseum nicht mehr als Veranstaltungsort zur Verfügung steht und der DVM für Tausendschön den Domschatz Minden und das Haus am Dom öffnen wollte.
Besucherzuspruch bei Tausendschön hoch
„Der Besucherzuspruch ist enorm hoch. Mehr als die Hälfte der zur Verfügung stehenden Karten waren bereits während der ersten Tage vergriffen“, erklärt DVM-Vorsitzender Hans-Jürgen Amtage. Fakt sei aber auch, dass viele Aussteller aus Covid-19-Hotspots wie Bielefeld und anderen betroffenen Regionen kommen. Wegen der Gesamtentwicklung bei der Corona-Pandemie hatten am vergangenen Wochenende auch einige Aussteller aus den betroffenen Kreisen abgesagt.
Auch wenn angesichts der genehmigten Hygiene- und Besucherkonzepte der Kunsthandwerkermarkt aktuell noch stattfinden könne, wollten weder Theresia Störtländer-Nerge noch der Dombau-Verein unnötige Risiken eingehen, betont Amtage. Der sieht aber auch ein bisschen Licht am Ende des Tunnels, wie Überlegungen mit der Organisatorin zeigten.
Tausendschön eventuell im Frühjahr 2021
„Die Voraussetzungen für den Kunsthandwerkermarkt Tausendschön unter Corona-Bedingungen sind in den vergangenen Wochen vom Dombau-Verein Minden geschaffen worden“, erinnert Störtländer-Nerge. Wenn sich die Covid-19-Situation im kommenden Jahr ein wenig entspannen sollte, könne über ein Tausendschön im Frühjahr 2021 nachgedacht werden. „Wir haben inzwischen von einigen Ausstellern das Signal bekommen, dass sie sich sehr über eine solche Lösung freuen würden.“
Bereits erworbene Tickets für den Kunsthandwerkermarkt Tausendschön können im Domschatz Minden zu den Öffnungszeiten dienstags bis sonntags, 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr zurückgegeben werden. Die Daten für die in den Onlineportalen verbindlich reservierten personalisierten Tickets würden umgehend gelöscht, so die Veranstalter.